Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Van PT et al. | 2012 | Pflanze, <i>Spathiphyllum</i> cv. i.e ‘Merry’ und <i>Cymbidium</i> Music Hour ‘Maria’ | statisches Magnetfeld | - |
Baum JW et al. | 1984 | Pflanze, <i>Tradescantia</i> | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 0,1–0,78 T |
Wang HY et al. | 2008 | Pflanze, Alge (<i>Chlorella vulgaris</i>) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 5–50 mT |
Ghanati F et al. | 2007 | Pflanze, Basilikum-Pflanze <i>Ocimum basilicum</i> | statisches Magnetfeld | 30 mT |
Mahajan TS et al. | 2015 | Pflanze, Bittermelone (<i>Momordica charantia</i>) (Samen) | statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld | - |
Samy CG | 1998 | Pflanze, Blumenkohl (<i>Brassica oleracea</i> L. var. botrytis) | statisches Magnetfeld | - |
Mroczek-Zdyrska M et al. | 2016 | Pflanze, Bohne (<i>Phaseolus vulgaris</i> L.) | statisches Magnetfeld | - |
Jovanic BR et al. | 2002 | Pflanze, Bohne (<i>Phaseolus vulgaris</i> L.) | statisches Magnetfeld | - |
Jouni FJ et al. | 2011 | Pflanze, Bohne (<i>Vicia faba</i>) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition | 15 mT |
Sakhnini L | 2007 | Pflanze, Bohnen-Samen | Erdmagnetfeld, magnetisches Feld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.