Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 277 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Xu C et al. 2014 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana Columbia</i> Ökotyp Col-4 und <I>CRY1, CRY2</i>-Mutanten statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Xu C et al. 2012 - statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Abschirmung/Feld-Entzug -
Yaycili O et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Gewebe-Kulturen von Blauglockenbaum (<i>Paulownia tomentosa</i>) und Drachenbaum (<i>Paulownia fortunei</i>), Pflanze statisches Magnetfeld -
Razmjoo J et al. 2017 Pflanze, Cumin-Samen (<i>Cuminum cyminum</i> L.) statisches Magnetfeld -
Villani ME et al. 2017 Tomaten-Haarwurzel-Kultur statisches Magnetfeld -
Abdani Nasiri A et al. 2018 Pflanze, medizinischer Salbei (<i>Salvia officinalis</i>) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF -
Torres J et al. 2018 Pflanze, Mais-Keimlinge (<i>Zea mays</i> L) statisches Magnetfeld -
Agliassa C et al. 2018 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i>/Columbia 0 Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Shokrollahi S et al. 2018 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> L. Merrill) (Samen) statisches Magnetfeld -
Agliassa C et al. 2018 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Ökotyp <i>Columbia</i>, <i>cry1cry2</i>, <i>phyA</i>, <i>phyAphyB</i> und <i>phot1</I>-Mutanten (Samen) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug, Ko-Exposition -