Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 277 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Bhardwaj J et al. 2012 Pflanze, Gurken-Samen statisches Magnetfeld -
Bhatnagar D et al. 1977 Pflanze, Weizen-Samen statisches Magnetfeld -
Bitonti MB et al. 2006 Pflanze, Mais-Samen (<i>Zea mays</i> L.) statisches Magnetfeld -
Blatt FJ et al. 1976 Pflanze, <i>Nitella flexilis</i> und <i>Nitella translucens</i> statisches Magnetfeld 1–2 T
Boe AA et al. 1963 Pflanze, Tomate (<i>Lycopersicon esculentum</i> Mill.) (Frucht) statisches Magnetfeld -
Bondarenko NF et al. 1996 Wasser, Pflanze, Reis-Samen statisches Magnetfeld -
Bukhari SA et al. 2021 Pflanze, Sonnenblumensorten (FH620, FH615 und FH545) (Samen) statisches Magnetfeld -
Cakmak T et al. 2010 - statisches Magnetfeld -
Cakmak T et al. 2012 Pflanze, Schalotte (<i>Allium ascalonicum</i> L.) statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld -
Carbonell MV et al. 2000 Wasser, Pflanze, Reis (<i>Oryza sativa </i> l.) statisches Magnetfeld 150–250 mT