Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 277 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Migahid MM et al. 2019 Pflanze, <i>Onopordum alexandrinum</i> Boiss. und <i>Alhagi graecorum</i> Medic. (Samen) statisches Magnetfeld -
Konefal-Janocha M et al. 2019 Pflanze, Rettich-Samen (<i>Raphanus sativus</i> L.) magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz -
Aycan M et al. 2019 Pflanze, Flachs (<i>Linum usitatissimum</i> L.) (Saatgut) statisches Magnetfeld -
Nevolin VK 2019 Pflanze statisches Magnetfeld -
Kayhan H et al. 2019 Zwiebel (<i>Allium cepa</i>) statisches Magnetfeld, MRT -
Liu X et al. 2019 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Wasser statisches Magnetfeld -
Husain ZMA et al. 2019 Pflanze, Rosmarin-Knospen (<i>Rosmarinus officinalis</i> L.) statisches Magnetfeld -
Sleptsov IV et al. 2019 Pflanze, <i>Amaranthus retroflexus</i>, <i>Agastache rugosa</i> und <i>Thlaspi arvense</i> (Keimlinge) statisches Magnetfeld, Gleichstrom -
Nyakane NE et al. 2019 Pflanze, Rosengeranie (<i>Pelargonium graveolens</i> L.) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Kataria S et al. 2019 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> L.) (Samen) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Baghel L et al. 2019 Pflanze, Mais-Samen (<i>Zea mays</i> L) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Thomas S et al. 2019 Pflanze, Kichererbsen-Samen (<i>Cicer arietinum</i> L.) statisches Magnetfeld -
Jin Y et al. 2019 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i>/Columbia 0 statisches Magnetfeld -
Liu J et al. 2019 Pflanze, <i>Paulownia elongata</i> (Samen) statisches Magnetfeld -
Abdollahi F et al. 2019 Pflanze, almond seeds (<i>Amygdalus scoparia</i> Spach and <i>Amygdalus eburnea</i> Spach) statisches Magnetfeld -
Florez M et al. 2019 Pflanze, Reis (Samen) statisches Magnetfeld -
Lewandowska S et al. 2019 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> (L.) Merrill, cv. Merlin) (Samen) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Michalak I et al. 2019 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> L.) (Samen) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition 30–400 mT
Minucci S et al. 2019 Pflanze, Hartweizen (<i>Triticum durum Desf.</i>)-Samen statisches Magnetfeld -
Luo J et al. 2019 Pflanze, <i>Eucalyptus globulus</i> statisches Magnetfeld -
Agliassa C et al. 2019 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Ökotyp Col0 seeds statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Pooam M et al. 2019 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Wildtyp (Wassilewskija) und Phytochrom A-, B-defiziente Mutanten statisches Magnetfeld -
Narayana R et al. 2018 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Ökotyp Columbia-0 (<i>Col-0</i>) Wildtyp Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Dhiman SK et al. 2018 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Heynh. Ökotyp <i>Landsberg erecta</i> und <i>cry1cry2</I>-Mutante statisches Magnetfeld, Gleichstrom -
Bahadir A et al. 2018 Pflanze, <i>Lathyrus chrysanthus</i> Boiss. statisches Magnetfeld -