Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Pazur A et al. | 2006 | Pflanze, Gersten-Keimlinge (<i>Hordeum vulgare</i>, L. var. Steffi) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug, Ko-Exposition | 0–65,8 µT |
Haneda T et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Catharanthus roseus</i> | statisches Magnetfeld | 302 mT |
Neamţu S et al. | 2005 | Pflanze, <i>Medicago sativa</i> L. und <i>Secale cereale</i> L. (Samen) | Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Afzal I et al. | 2005 | Pflanze, Mais (<i>Zea mays</i>) | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Yaycili O et al. | 2005 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Gewebe-Kulturen von Blauglockenbaum (<i>Paulownia tomentosa</i>) und Drachenbaum (<i>Paulownia fortunei</i>), Pflanze | statisches Magnetfeld | - |
Podlesny J et al. | 2005 | Pflanze, Erbsen-Samen | statisches Magnetfeld | 30–85 mT |
Rakosy-Tican L et al. | 2005 | Pflanze, <i>Solanum spec.</i> | statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | 500 nT |
Shang GM et al. | 2004 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Taxus chinensis</i> var. <i>mairei</i> | statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Florez M et al. | 2004 | Pflanze | statisches Magnetfeld | 125–250 mT |
Amyan A et al. | 2004 | Pflanze, Sommergerste-Samen | statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, Signale/Pulse, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.