Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2291 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 756 Studien
  3. 477 Studien
  4. 410 Studien
  5. 368 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 277 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Ayrapetyan S et al. 2014 destilliertes Wasser Mikrowellen, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, auch andere Expositionen ohne EMF 2,5 mT
Shckorbatov YG et al. 2013 Pflanze, Erbsen-Keimlinge (<i>Pisum sativum</i> L.) Mikrowellen, statisches Magnetfeld 25 mT
Sukiasyan A et al. 2012 Pflanze, Weizen-Saatgut (<i>Triticum aestivum</i> L.) Millimeterwellen, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz -
Ahamed MEM et al. 2013 destilliertes Wasser, Pflanze, spanischer Paprika-Samen (<i>Capsicum annuum</i> L.) Mobilfunk, statisches Magnetfeld -
Pazur A et al. 2009 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> (Aequorin-exprimierende Mutante <i>Col0-1 Aeq Cy+</i>) und Wildtyp magnetisches Feld, 50/60 Hz, Gleichstrom, statisches Magnetfeld 0,1–65,8 µT
Zrÿd JP et al. 2000 Pflanze, <i>Physcomitrella patens</i> (Moos) magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches Magnetfeld -
Konefal-Janocha M et al. 2019 Pflanze, Rettich-Samen (<i>Raphanus sativus</i> L.) magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz -
Belova NA et al. 2010 Wirbellose, Pflanze, Planarie/<i>Girardia tigrina</i> und Flachs (<i>Linum usitatissimum</i>) magnetisches Feld, Erdmagnetfeld 30 nT–42 µT
Kobayashi M et al. 2004 Pflanze, <i>Cryptotaenia japonica</i>, Samen magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, Niederfrequenz 50–750 µT
Belova NA et al. 2001 Pflanze, Flachs-Samen (<i>Linum bienne</i>) magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, Niederfrequenz 32–158 µT