Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 277 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Payez A et al. 2013 Pflanze, Weizen-Saatgut (<i>Triticum aestivum</i> L.) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Zwischenfrequenz 30 mT
Pazur A et al. 2006 Pflanze, Gersten-Keimlinge (<i>Hordeum vulgare</i>, L. var. Steffi) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug, Ko-Exposition 0–65,8 µT
Pazur A et al. 2009 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> (Aequorin-exprimierende Mutante <i>Col0-1 Aeq Cy+</i>) und Wildtyp magnetisches Feld, 50/60 Hz, Gleichstrom, statisches Magnetfeld 0,1–65,8 µT
Peteiro-Cartelle FJ et al. 1989 Pflanze, Zwiebel (<i>Allium cepa</i>) (Wurzel-Meristem) statisches Magnetfeld -
Phirke PS et al. 1996 Pflanze, Samen von Sojabohne, Baumwolle und Weizen statisches Magnetfeld 0,072–0,128 T
Phirke PS et al. 1998 Pflanze, Samen von Erdnuss, Sojabohne, Sonnenblume und Färberdistel statisches Magnetfeld -
Pittman UJ 1963 Pflanze, Samen von Weizen (<i>Triticum aestivum</i> L.), Geste (<i>Hordeum vulgare</i> L.), Hafer (<i>Avena fatua</i> L.), Roggen (<i>Secale cereale</i> L.) und Flachs (<i>Linum usitatissimum</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Pittman UJ 1965 Pflanze, Samen und Keimlinge von Mais (<i>Zea mais</i>) und Bohne (<i>Phaseolus vulgaris</i> L.) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Pittman UJ 1962 Pflanze, Winterweizen (<i>Triticum vulgare</i> Vill.) Erdmagnetfeld -
Pittman UJ 1972 Pflanze, Kartoffel (<i>Solanum tuberosum</i> L.) statisches Magnetfeld -