Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Bukhari SA et al. | 2021 | Pflanze, Sonnenblumensorten (FH620, FH615 und FH545) (Samen) | statisches Magnetfeld | - |
Morillo-Coronado AC et al. | 2022 | Pflanze, Zwiebel (<i>Allium cepa</i> L.) (Samen) | statisches Magnetfeld | - |
Florez M et al. | 2019 | Pflanze, Reis (Samen) | statisches Magnetfeld | - |
Abdollahi F et al. | 2019 | Pflanze, almond seeds (<i>Amygdalus scoparia</i> Spach and <i>Amygdalus eburnea</i> Spach) | statisches Magnetfeld | - |
Liu J et al. | 2019 | Pflanze, <i>Paulownia elongata</i> (Samen) | statisches Magnetfeld | - |
Feizi H et al. | 2020 | Pflanze, Senf (<i>Sinapis alba</i> L.) (Samen) | statisches Magnetfeld | - |
Mroczek-Zdyrska M et al. | 2016 | Pflanze, Bohne (<i>Phaseolus vulgaris</i> L.) | statisches Magnetfeld | - |
Jin Y et al. | 2019 | Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i>/Columbia 0 | statisches Magnetfeld | - |
Harb AM et al. | 2021 | Pflanze, Linse (<i>Lens culinaris</i> Medic) | statisches Magnetfeld | - |
Thomas S et al. | 2019 | Pflanze, Kichererbsen-Samen (<i>Cicer arietinum</i> L.) | statisches Magnetfeld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.