Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Novitskii Y et al. | 2016 | Pflanze, Perilla (<i>Perilla nankinensis</i> (Lour.) Decne.) | statisches Magnetfeld | 500 µT |
Van PT et al. | 2011 | Pflanze, Protokorm-ähnliche Körper aus der Kultur von Blattsegmenten von <i>Phalaenopsis</i> Gallant Beau 'George Vazquez' | statisches Magnetfeld | - |
Yano A et al. | 2001 | Pflanze, Radieschen (<i>Raphanus sativus</i>) | statisches Magnetfeld | 13–68 mT |
Kavi PS | 1983 | Pflanze, Ragi-Samen (<i>Eleusine coracana</i> Gaertn) | statisches Magnetfeld | - |
Florez M et al. | 2019 | Pflanze, Reis (Samen) | statisches Magnetfeld | - |
Singh P et al. | 2024 | Pflanze, Reis-Samen | statisches Magnetfeld | - |
Novitskaya GV et al. | 2010 | Pflanze, Rettich (<i>Raphanus sativus</i> L. var. <i>radicula</i> D.C.) | statisches Magnetfeld | - |
Novitskii YI et al. | 2011 | Pflanze, Rettich (<i>Raphanus sativus</i> L. var. <i>radicula</i> D.C.) | statisches Magnetfeld | - |
Smith SD et al. | 1993 | Pflanze, Rettich (<i>Raphanus sativus</i>) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz | 40–153,3 µT |
Potts MD et al. | 1997 | Pflanze, Rettich (<i>Raphanus sativus</i>) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz | 0,15–78,3 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.