Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 277 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Kim SC et al. 2016 Pflanze, Garten-Balsamine (<i>Impatiens balsamina</i>), Mizuna (<i>Brassica rapa</i> var. japonica), Komatsuna (<i>Brassica rapa</i> var. perviridis) und Kresse (<i>Lepidium sativum</i>) statisches Magnetfeld -
Tang J et al. 2015 Organelle/Zellteil (in vitro), Zellmembran, Dimyristoyl-sn-Glycero-3-Phosphocholin (DMPC) und Dipalmitoyl-sn-Glycero-3-Phosphocholin (DPPC) statisches Magnetfeld -
Kataria S et al. 2020 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i>) statisches Magnetfeld -
Minucci S et al. 2019 Pflanze, Hartweizen (<i>Triticum durum Desf.</i>)-Samen statisches Magnetfeld -
Mohammadi R et al. 2020 Pflanze, Yssop (<i>Hyssopus officinalis</i> L) statisches Magnetfeld -
Abdel Latef AAH et al. 2020 Pflanze, Salat-Samen (<i>Lactuca sativa</i> var. cabitat L.) statisches Magnetfeld -
Fatima A et al. 2021 Pflanze, Sojabohnen-Samen (<i>Glycine max</i> L.) statisches Magnetfeld -
Shabrangy A et al. 2021 Pflanze, Gerste (<i>Hordeum vulgare</i> L.) statisches Magnetfeld -
Vashisth A et al. 2021 Pflanze, Sonnenblumen-Saatgut (<i>Helianthus annuus</i> L.) statisches Magnetfeld -
Zareei E et al. 2021 Wasser statisches Magnetfeld -