Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 277 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Jovanic BR et al. 2002 Pflanze, Bohne (<i>Phaseolus vulgaris</i> L.) statisches Magnetfeld -
Jovičić-Petrović J et al. 2021 Pflanze, Samen und Keimlinge von weißem Senf (<i>Sinapis alba</i> L.) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Kamble SN et al. 2022 Pflanze, Kurkuma (<i>Curcuma longa</i> L.) statisches Magnetfeld -
Karimi S et al. 2012 Pflanze, echte Feige (<i>Ficus carica</i> L.) statisches Magnetfeld -
Karimi S et al. 2017 Pflanze, Mais-Samen (<i>Zea mays</i> L.) statisches Magnetfeld -
Kataria S et al. 2017 Pflanze, Sojabohnen-Samen (<i>Glycine max</i> L.) und Mais-Samen (<i>Zea mays</i> L) statisches Magnetfeld -
Kataria S et al. 2020 Pflanze, Sojabohnen-Samen (<i>Glycine max</i> L.) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Kataria S et al. 2020 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i>) statisches Magnetfeld -
Kataria S et al. 2021 Pflanze, Sojabohnen-Samen (<i>Glycine max</i> L.) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Kataria S et al. 2017 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> var. JS 335) (Samen) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -