Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2291 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 756 Studien
  3. 477 Studien
  4. 410 Studien
  5. 368 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 277 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Zhang Y et al. 2024 Pflanze, Weizen/Zhoumai 40 (Pflanzen) statisches Magnetfeld -
Singh P et al. 2024 Pflanze, Reis-Samen statisches Magnetfeld -
Hassanpour H 2024 Pflanze, Lampionblume (<i>Physalis alkekengi</i> L). statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF -
Fatima A et al. 2024 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> (L.) Variante JS-9560) (Samen) statisches Magnetfeld, Gleichstrom, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Hassanpour H 2024 Pflanze, Lampionblume (<i>Physalis alkekengi</i> L). (Zellsuspension) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF -
Stoian VA et al. 2024 <i>Salvia officinalis L.</i> (Salbei) Samen statisches elektrisches Feld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom, auch andere Expositionen ohne EMF -
Zhou X et al. 2024 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> statisches Magnetfeld -
Al-Akhras MAH et al. 2024 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Wasser statisches Magnetfeld -
Hu J et al. 2024 Pflanze, Pappel-Setzlinge (<i>Populus</i> x <i>deltoides</i> ‘Lulin-2’) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Mironov VL 2024 Pflanze, Torfmoos (<i>Sphagnum riparium</i> Ångstr) Erdmagnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -