Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Benyoucef N et al. | 2021 | Bakterien (in vitro), Belebtschlamm | statisches Magnetfeld | - |
Dueñas JA et al. | 2020 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Wasser | statisches Magnetfeld | - |
Zieliński M et al. | 2020 | Quercetin-Lösung | statisches Magnetfeld | - |
Pfeiffer D et al. | 2020 | Bakterien (in vitro), <i>Magnetospirillum gryphiswaldense</i> | statisches Magnetfeld | - |
Sepulchro AGV et al. | 2020 | <i>Candidatus</i> Magnetoglobus multicellularis | statisches Magnetfeld | - |
Carter CS et al. | 2020 | Tier, 3 Maus-Modelle für Typ-2-Diabetes | statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld, Ko-Exposition | - |
Novikov VV et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), murine peritoneale Neutrophile; hochreines Wasser | statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, magnetisches Feld, Ko-Exposition | - |
Zhou H et al. | 2020 | <i>Monascus ruber</i> M7 | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | - |
Menestrino BDC et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Mikroalge (<i>Chlorella minutissima</i>) | statisches Magnetfeld | - |
Wang X et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Salz-tolerante Hefe (<i>Pichia occidentalis</i> A2) | statisches Magnetfeld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.