Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien

Sonstiges 273 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
El-Gaddar A et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEK-Zellen (menschliche embryonale Nieren-Zellen) und Hefezellen (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>) statisches Magnetfeld 0,5 T
Okazaki M et al. 1991 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Erythrozyten-Suspension statisches Magnetfeld 0,5 T
Heinrich A et al. 2013 Mensch statisches Magnetfeld, MRT 942–4.414 mT
Peterson HP et al. 1992 Tier, Maus/C57bl/6 oder Maus/B6D2F1 statisches Magnetfeld 1,4 T
Sándor K et al. 2007 Tier, Maus/BALB/c und Maus/CFLP statisches Magnetfeld 1,47 T
Emura R et al. 2003 Bullen-Spermien und Paramecium-Cilien statisches Magnetfeld 1,7–8 T
Melville D et al. 1975 Blut-Probe statisches Magnetfeld 1,75 T
Ripamonti A et al. 1981 Wirbellose, <i>Spirostomum ambiguum</i> (Sumpfwurm) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 1–12,5 T
Chiles C et al. 1989 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Acetylcholin-Rezeptor statisches Magnetfeld 2 T
Gaffney BJ et al. 1974 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Ei-Lecithin magnetisches Feld, statisches Magnetfeld 2 T