Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Glade N et al. | 2005 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Tubulin aus Rinder-Gehirn | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 2–13 T |
Atef MM et al. | 1995 | Tier, Maus/Albino | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 0,1–0,4 T |
Austvold CK et al. | 2024 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), menschliches Elektronen-transferierendes Flavoprotein | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | - |
Yamaguchi-Sekino S et al. | 2022 | Mensch | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, MRT, berufliche Exposition | - |
Calabrò E et al. | 2018 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), menschliches Hämoglobin | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Ripamonti A et al. | 1981 | Wirbellose, <i>Spirostomum ambiguum</i> (Sumpfwurm) | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 1–12,5 T |
Chibowski E et al. | 2005 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Calciumcarbonat-Lösung | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 0,1 T |
Salem A et al. | 2005 | Tier, Ratte/Wistar | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 128 mT |
Okano H et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Endothel-Zellen der Umbilikal-Vene und diploide Fibroblasten | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 120 mT |
Hernadi L et al. | 2014 | Wirbellose, Weinbergschnecke (<i>Helix pomatia</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 147 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.