Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Akbari M et al. | 2024 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Collagen | statisches Magnetfeld | - |
Lin WJ et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Tau-441 (+ Hexokinase)-Lösung, HEK293T-Zellen,SK-N-BE-2 (humane Neuroblastom-Zelllinien) (genetisch modifiziert) | statisches Magnetfeld | - |
Saito A et al. | 1996 | Bakterien (in vitro), intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie);, <i>Escherichia coli</i> | statisches Magnetfeld | - |
Kimura K et al. | 1996 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Virus/Bakteriophage (in vitro), VERO-Zellen (Grüne Meerkatzen-Nieren-Zellen); Herpes simplex-Virus | statisches Magnetfeld | - |
Foster AR et al. | 2025 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Wasser | statisches Magnetfeld | - |
Popovic T et al. | 2025 | Tier, Hühnereier | statisches Magnetfeld | - |
Sayed AAM et al. | 2025 | Wasser | statisches Magnetfeld | - |
Eid WS et al. | 2025 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Wasser | statisches Magnetfeld | - |
Der A et al. | 1995 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Bakteriorhodopsin | statisches Magnetfeld, Anwendung von elektrischem Strom | 17,5 T |
Liu X et al. | 2021 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Aspergillus versicolor</i> | statisches Magnetfeld, Anwendung von elektrischem Strom, Gleichstrom, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.