Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Dobson J et al. | 2005 | Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> Wildtyp AW-737 | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 1,35 mT |
Sipka S et al. | 2004 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Monozyten, menschliche Neutrophile | statisches Magnetfeld | - |
Katz E et al. | 2004 | - | statisches Magnetfeld | - |
Vink CB et al. | 2004 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), 2-Hydroxy-4-(2-hydroxyethoxy)-2-methylpropiophenon | statisches Magnetfeld | 2–21 mT |
Iwasaka M et al. | 2004 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>) | statisches Magnetfeld | 5–14 T |
Markov MS | 2004 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro) | Hochfrequenz, PW (gepulste Welle), magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, Gleichstrom, Elektrotherapie | 10 µT–5 mT |
Bochert R et al. | 2004 | Tier, Nordseegarnele (<i>Crangon crangon</i>); Rund- bzw. Brackwasserkrabbe (<i>Rhithropanopeus harrisii</i>); Riesenassel (<i>Saduria entomon</i>); Miesmuschel (<i>Mytilus edulis</i>); Flunder (<i>Plathichtys flesus</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 3,7 mT |
Ohata R et al. | 2004 | handelsübliche Cellulosemembran | statisches Magnetfeld | 240 mT |
Anosov VN et al. | 2003 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Bakterien (in vitro), Ciliata/Wimperntierchen (Einzeller): <i>Spirostomus ambiquum</i>, <i>Escherichia coli</i> (genetisch modifiziert durch Inkorporierung des Luziferase-System-Gens aus <i>Photobacterium fisheri</i>) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 1–2 mT |
Iwasaka M et al. | 2003 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), glatte Muskel-Zellen | statisches Magnetfeld | 14 T |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.