Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Abbasi M et al. | 2007 | Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 3–50 mT |
Okano H et al. | 2007 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Venenendothelzellen (HUVEC) und menschliche diploide Fibroblasten-Zellen (HDF) | statisches Magnetfeld | 50–320 mT |
Li F et al. | 2007 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Kulturmedium (RPM/1640 ) | statisches Magnetfeld | 0,085–0,092 T |
Glover PM et al. | 2007 | Mensch, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, MRT | 50 mT–7 T |
Cepeda MS et al. | 2007 | Tier, Teilkörperexposition | statisches Magnetfeld, therapeutisches/medizinisches Gerät | 190 mT |
Liu Y et al. | 2006 | - | statisches Magnetfeld | - |
Sunk IG et al. | 2006 | isoliertes Organ (in vitro), Gelenkknorpel vom Rind (gesamtes Gelenk oder Knorpel) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, MRT, therapeutisches/medizinisches Gerät | 13,5 mT–3 T |
Okano H et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Endothel-Zellen der Umbilikal-Vene und diploide Fibroblasten | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 120 mT |
Del Seppia C et al. | 2006 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | magnetisches Feld, Erdmagnetfeld | 53 µT |
de Vocht F et al. | 2006 | Mensch, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, MRT, berufliche Exposition | 2,2–91 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.