Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1012 Studien insgesamt
  1. 383 Studien
  2. 277 Studien
  3. 273 Studien
  4. 167 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Laszlo J et al. 2009 Tier, Maus/CFLP, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 2–754 mT
Laszlo JF et al. 2011 Tier, Maus/CD-1 und Maus/CFLP statisches Magnetfeld 2,8–476,7 mT
Laszlo JF et al. 2010 Tier, Maus/CFLP, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 3–754 mT
Letuta UG et al. 2017 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Li C et al. 2023 Pflanze, Sumpf-Schwertlilie (<i>Iris pseudacorus</i>) statisches Magnetfeld -
Li F et al. 2007 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Kulturmedium (RPM/1640 ) statisches Magnetfeld 0,085–0,092 T
Li WW et al. 2011 Bakterien (in vitro), <i>Shewanella oneidensis</i> statisches Magnetfeld 50–100 mT
Liburdy RP et al. 1986 Organelle/Zellteil (in vitro), Liposom statisches Magnetfeld 0,4 T
Lin SL et al. 2009 Tier, Maus/Balb/cByJ statisches Magnetfeld 0,25 T
Lin WJ et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Tau-441 (+ Hexokinase)-Lösung, HEK293T-Zellen,SK-N-BE-2 (humane Neuroblastom-Zelllinien) (genetisch modifiziert) statisches Magnetfeld -