Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Bourland JD et al. | 1999 | Tier, Mensch, Hund | Zwischenfrequenz, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, MRT, Ko-Exposition | 5,44 mT–1,5 T |
Bochert R et al. | 2004 | Tier, Nordseegarnele (<i>Crangon crangon</i>); Rund- bzw. Brackwasserkrabbe (<i>Rhithropanopeus harrisii</i>); Riesenassel (<i>Saduria entomon</i>); Miesmuschel (<i>Mytilus edulis</i>); Flunder (<i>Plathichtys flesus</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 3,7 mT |
High WB et al. | 2000 | Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 9,4 T |
Teskey GC et al. | 1987 | Tier, Ratte/Long-Evans, Ganzkörperexposition | Hochfrequenz, statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, MRT | 150 mT |
Kanai S et al. | 2012 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley | statisches Magnetfeld | - |
Figueroa XA et al. | 2022 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley | statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, Niederfrequenz, Zwischenfrequenz, therapeutisches/medizinisches Gerät | - |
Luo S et al. | 2024 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley | statisches Magnetfeld, therapeutisches/medizinisches Gerät, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Bureau YR et al. | 1992 | Tier, Ratte/WIstar Albino | Erdmagnetfeld | - |
Salem A et al. | 2005 | Tier, Ratte/Wistar | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 128 mT |
Tengku BS et al. | 2000 | Tier, Ratte/Wistar | statisches Magnetfeld | 10–17 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.