Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

Gesundheit

762 Studien insgesamt
  1. 188 Studien
  2. 97 Studien
  3. 89 Studien
  4. 81 Studien
  5. 80 Studien
  6. 70 Studien
  7. 45 Studien
  8. 36 Studien
  9. 34 Studien
  10. 33 Studien
  11. 27 Studien
  12. 27 Studien
  13. 26 Studien
  14. 26 Studien
  15. 22 Studien
  16. 21 Studien
  17. 19 Studien
  18. 16 Studien
  19. 2 Studien
  20. 2 Studien
  21. 2 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Del Seppia C et al. 2000 Tier, C57BL/6N Maus, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz 4–80 µT
Nikolskaya KA et al. 1999 Tier, Ratte/Wistar Erdmagnetfeld 38 µT
Zhadin MN et al. 1999 Tier, Ratte/Wistar magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Gleichstrom 25–500 µT
Nolte CM et al. 1998 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Gleichstrom 9,4 T
Marhold S et al. 1997 Tier, Ansells Graumull (<i>Cryptomys</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Beason RC et al. 1997 Tier, Brieftaube statisches Magnetfeld 0,5 T
Behari J et al. 1997 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld -
Prato FS et al. 1997 Wirbellose, Landschnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 39,1–282 µT
Deryugina ON et al. 1996 Tier, Ratte/Wistar magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition -
Beason R et al. 1996 Tier, Bobolink (<i>Dolichonyx oryzivorus</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld -
Tsuji Y et al. 1996 Tier, Maus/BALB/c CrSJc, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 4,88 T
Stern S et al. 1996 Tier, Ratte/Long-Evans Hooded, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom 26–88 µT
Beason R et al. 1995 Tier, Bobolink (<i>Dolichonyx oryzivorus</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 300–500 mT
Able KP et al. 1993 Tier, Vogel/Grasammer statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 54.000 nT
Creim JA et al. 1993 Tier, Ratte/Long-Evans, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) -
Trzeciak HI et al. 1993 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 18–490 mT
Stojan L et al. 1990 Tier, Fisch (<i>Apteronotus</i>) statisches Magnetfeld 0,5–10 T
Grzesik J et al. 1988 Tier, Ratte/Wistar Albino statisches Magnetfeld, Gleichstrom 0,4–0,49 T
Phillips JB 1986 Tier, Grünlicher Wassermolch (<i>Notophthalmus viridescens</i>) Erdmagnetfeld -
Ossenkopp KP et al. 1986 Tier, Ratte/Long-Evans Hochfrequenz, statisches Magnetfeld, MRT 0,15 T
Innis NK et al. 1986 Tier, Ratte/Long-Evans, Ganzkörperexposition Hochfrequenz, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, MRT 147 mT
Thomas JR et al. 1986 Tier, Ratte/Long-Evans Hooded, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom, Ko-Exposition 26–50 µT
Davis HP et al. 1984 Tier, Maus/CD-1 und Maus/LAF-1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom 1,65 mT–1,5 T
Nakhilnitskaya ZN et al. 1983 Tier, Maus/C57Bl X CBA-Hybrid statisches Magnetfeld -
Ramirez E et al. 1983 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (Embryo und Erwachsene), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 1–4,5 mT