Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Lindauer M et al. | 1968 | Wirbellose, Honigbiene | Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | 3,98–17,5 A/m |
Gould JL et al. | 1980 | Wirbellose, Honigbiene | Erdmagnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Zhang Y et al. | 2025 | Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i>) | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Lambinet V et al. | 2014 | Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifica</i>) | Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Esquivel DM et al. | 2007 | Wirbellose, Honigbiene (<i>Schwarziana quadripunctata</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 0,08–0,17 mT |
Pereira-Bomfim MGC et al. | 2015 | Wirbellose, Honigwespe (<i>Polybia paulista</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Ernst DA et al. | 2018 | Wirbellose, Karibik-Languste (<i>Panulirus argus</i>) | statisches Magnetfeld | - |
Prato FS et al. | 1997 | Wirbellose, Landschnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 39,1–282 µT |
d'Ambrosio G et al. | 1977 | Wirbellose, Mehlkäfer-Larven und-Puppen (<i>Tenebrio molitor</i>) | Mikrowellen, statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld | - |
Wan G et al. | 2021 | Wirbellose, Monarchfalter | Erdmagnetfeld, Ko-Exposition | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.