Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Barua AG et al. | 2012 | Wirbellose, Glühwürmchen <i>Luciola cruciata</i>, <i>Luciola lateralis</i> und <i>Luciola praeusta</i>) | statisches Magnetfeld | 10 T |
Laszlo JF et al. | 2012 | Tier, Weinbergschnecke (<i>Helix pomatia</i>) | statisches Magnetfeld | 147–578 mT |
Hoyer C et al. | 2012 | Tier, Maus/C57BL/6J | statisches Magnetfeld, MRT | 7 T |
Lee CH et al. | 2012 | Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm; verschiedene Stämme) | statisches Magnetfeld | 200 mT |
Iwasaka M et al. | 2011 | Wirbellose, Glühwürmchen | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Signale/Pulse | 6,5 mT–10 T |
Houpt TA et al. | 2011 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley | statisches Magnetfeld | 14,1 T |
Fuxjager MJ et al. | 2011 | Tier, Wasserschildkröte/Karettschildkröte (<i>Caretta caretta</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Gleichstrom | 44–51,1 µT |
Elferchichi M et al. | 2011 | Tier, Ratte/Wistar | statisches Magnetfeld | 128 mT |
Houpt TA et al. | 2011 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley | statisches Magnetfeld, MRT | 14,1 T |
Boström JE et al. | 2010 | Tier, Steinschmätzer (<i>Oenanthe oenanthe</i>) | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.