Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Kim YJ et al. | 2025 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hippocampus-Neuronen von neugeborenen Sprague-Dawley-Ratten, Tier, Mäuse | statisches Magnetfeld, magnetisches Feld | - |
Lv Y et al. | 2022 | Tier, Maus/C57BL, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | - |
Mai JK et al. | 1990 | Tier, Brieftaube | statisches Magnetfeld | - |
Narayan PVS et al. | 1984 | Mensch, Tier, Ratte/Albino | magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, Signale/Pulse, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Nemec P et al. | 2001 | Tier, Ansells Graumull (<i>Cryptomys anselli</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Olcese J et al. | 1989 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Goldhamster und Richardson-Ziesel, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 60 µT |
Rudolph K et al. | 1988 | Tier, Ratte/Wistar-Füllinsdorf, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 15 µT |
Shuo T et al. | 2021 | Tier, Ratte/Wistar | statisches Magnetfeld | - |
Tian L et al. | 2024 | C57BL/6J-Maus | Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Tkáč I et al. | 2021 | Tier, C57BL/6-Maus | statisches Magnetfeld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.