Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Zhou X et al. | 2019 | Tier, Maus/C57BL | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Godlevsky LS et al. | 2013 | Tier, Ratte/Wistar | Millimeterwellen, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug, Ko-Exposition | - |
Takahashi S et al. | 2022 | Tier, Weißgesicht-Sturmtaucher (<i>Calonectris leucomelas</i>) | Erdmagnetfeld | - |
Kim T et al. | 2022 | Gewebeschnitt (in vitro), okzipitaler Neocortex, Ratte/Sprague Dawley | magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Zwischenfrequenz, Niederfrequenz | - |
Le Ster C et al. | 2023 | Tier, C57BL/6-Maus | statisches Magnetfeld, MRT | - |
Ma X et al. | 2024 | Tier, C57BL/6J-Maus | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Sinha AS et al. | 2024 | Gewebeschnitt (in vitro), Hirn-Schnitte (von C57BL/6N-Mäusen) | statisches Magnetfeld | - |
Lohmann KJ et al. | 1991 | Wirbellose, Weichtier/<i>Tritonia diomedea</i> | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Gleichstrom | 0,016–0,045 mT |
Vargas JP et al. | 2006 | Tier, Brieftaube (<i>Columba livia</i>) | statisches Magnetfeld | 46–71 µT |
Bell GB et al. | 1992 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf und oberer Brustbereich | magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches Magnetfeld | 78 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.