Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2291 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 756 Studien
  3. 477 Studien
  4. 410 Studien
  5. 368 Studien
  6. 178 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

410 Studien insgesamt
  1. 187 Studien
  2. 177 Studien
  3. 90 Studien
  4. 13 Studien

(Oxidative) Stress-Reaktion 177 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Dong D et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), RAW264.7-Zellen statisches Magnetfeld -
Kataria S et al. 2020 Pflanze, Sojabohnen-Samen (<i>Glycine max</i> L.) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Ferchichi S et al. 2016 Tier, Ratte/Wistar statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Comfort KK et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Yuan LQ et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Nephroblastom-Zelllinie G401, menschliche embryonale Nierenepithel-Zelllinie HEK293, menschliche Lungenkrebs-Zelllinie A549, menschliche Bronchialepithel-Zelllinie BEAS-2B, menschliche Magenkrebs-Zelllinie SGC-7901, menschliche Magenepithelzelllinie GES-1, menschliche Pankreaskrebszelllinie PANC-1, menschliche Pankreasgang-Epithelzelllinie HPDE6-C7, embryonale Fibroblastenzellen der Maus (MEF) vom Wildtyp (WT), NBS1-/-MEF und MDC1-/-MEF-Zellen statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition -
Vergallo C et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mononukleäre Zellen des peripheren Blutes statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Ashta A et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), A172 (Glioblastom-Zellen des Menschen) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Abdel Latef AAH et al. 2020 Pflanze, Salat-Samen (<i>Lactuca sativa</i> var. cabitat L.) statisches Magnetfeld -
Carter CS et al. 2020 Tier, 3 Maus-Modelle für Typ-2-Diabetes statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld, Ko-Exposition -
Kimsa-Dudek M et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C32-Zellen (menschliche Melanom-Zelllinie) und, NHDF-Zellen (normale humane dermale Fibroblasten) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -