Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Kim EC et al. | 2018 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), murine Knochenmark-abgeleitete Makrophagen | statisches Magnetfeld | - |
Wosik J et al. | 2018 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), murine peritoneale Makrophagen | statisches Magnetfeld | - |
Kimsa-Dudek M et al. | 2018 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche dermale Fibroblasten | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | - |
Fan W et al. | 2018 | Bakterien (in vitro), <i>Enterococcus faecalis</i> | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | - |
Xu C et al. | 2018 | Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> | statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Lew WZ et al. | 2018 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Zahnmark-Stammzellen | statisches Magnetfeld | - |
Kim EC et al. | 2017 | Tier, Kaninchen/New Zealand White | statisches Magnetfeld, therapeutisches/medizinisches Gerät | - |
Villani ME et al. | 2017 | Tomaten-Haarwurzel-Kultur | statisches Magnetfeld | - |
Ben Mouhoub R et al. | 2017 | Bakterien (in vitro), <i>Salmonella enterica</i> subsp <i>enterica</i> serovar Hadar | statisches Magnetfeld | - |
Prasad A et al. | 2017 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Oligodendrozyten-Vorläuferzellen | statisches Magnetfeld | - |
Mao L et al. | 2017 | - | statisches Magnetfeld | - |
Ulasov IV et al. | 2017 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U87 (menschliche Glioblastom-Zelllinie) und primäre menschliche Glioblastom-Zellen | Zwischenfrequenz, Niederfrequenz, statisches Magnetfeld, magnetisches Feld | - |
Bambini F et al. | 2017 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MG63 (Osteoblasten-ähnliche Zellen) | statisches Magnetfeld | - |
Zhu Y et al. | 2017 | Tier, Maus/BALB/c | statisches Magnetfeld | - |
Xu C et al. | 2017 | - | Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Zhao Y et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Osteoblasten aus dem Schädeldach von Ratten (Sprague-Dawley-Ratte) | statisches Magnetfeld | - |
Marędziak M et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche aus Fettgewebe abgeleitete mesenchymale Stammzellen | statisches Magnetfeld | - |
Kim SC et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U87MG und U251MG (humane Glioblastom-Zellen) | statisches Magnetfeld | - |
Deamici KM et al. | 2016 | - | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom | - |
Snoussi S et al. | 2016 | - | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | - |
Mao L et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), INS-1-Zellen | statisches Magnetfeld | - |
Wan GJ et al. | 2015 | Wirbellose, Reis-Spitzkopfzikade (<i>Sogatella furcifera</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Gleichstrom, Abschirmung/Feld-Entzug | 500 nT |
Wang L et al. | 2015 | Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm; verschiedene Stämme) | statisches Magnetfeld | 5–8,5 T |
Birk R et al. | 2014 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), humane Muskel-Satellitenzellen | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Mo W et al. | 2014 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | 111,1 nT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.