Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

411 Studien insgesamt
  1. 188 Studien
  2. 178 Studien
  3. 90 Studien
  4. 13 Studien

Gen-/Protein-Expression (allgemein) 188 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Snoussi S et al. 2012 Bakterien (in vitro), <i>Salmonella enterica</i> statisches Magnetfeld, Gleichstrom 200 mT
Ben Mouhoub R et al. 2017 Bakterien (in vitro), <i>Salmonella enterica</i> subsp <i>enterica</i> serovar Hadar statisches Magnetfeld -
Gao W et al. 2005 Bakterien (in vitro), <i>Shewanella oneidensis</i> statisches Magnetfeld, MRT 14,1 T
Atiyea QM et al. 2022 Bakterien (in vitro), <i>Staphylococcus aureus</i> statisches Magnetfeld -
Cardoso ACS et al. 2024 Bakterien (in vitro), <i>Synechococcus elongatus</i><i></i>/PCC 7942 statisches Magnetfeld -
Zhu YM et al. 2024 Bakterien (in vitro), Mikroorganismen im Abwasser statisches Magnetfeld -
Taskin M et al. 2013 Bakterien (in vitro), Schimmel-Arten statisches Magnetfeld, Gleichstrom 3–9 mT
Synowiec-Wojtarowicz A et al. 2024 C32- und COLO 829-Zellen (Melanom-Zelllinien) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Tian L et al. 2024 C57BL/6J-Maus Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Ikehata M et al. 2003 Hefe, Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>) statisches Magnetfeld 5–14 T