Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2169 Studien insgesamt
  1. 952 Studien
  2. 722 Studien
  3. 450 Studien
  4. 376 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

376 Studien insgesamt
  1. 167 Studien
  2. 163 Studien
  3. 87 Studien
  4. 12 Studien

Gen-/Protein-Expression (allgemein) 167 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Coletti D et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), L6 Zellen (myogene Ratten-Zellen) statisches Magnetfeld 80 mT
Comfort KK et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Cote JM et al. 2023 Tier, Maus/C57BL6/J und 2 mutierte Stämme (<i>het</i> und <i>tlt</i>), denen Proteine fehlen, die für die Otoconia-Genese entscheidend sind statisches Magnetfeld -
De Carlo F et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C2C12-Zellen (undifferenzierte Maus-Myoblasten) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Ko-Exposition, therapeutisches/medizinisches Gerät 18 µT
Deamici KM et al. 2016 - magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom -
Denaro V et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche primäre Osteoblasten statisches Magnetfeld -
Dhiman SK et al. 2018 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Heynh. Ökotyp <i>Landsberg erecta</i> und <i>cry1cry2</I>-Mutante statisches Magnetfeld, Gleichstrom -
Dong D et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), RAW264.7-Zellen statisches Magnetfeld -
El May A et al. 2009 Bakterien (in vitro), <i>Salmonella enterica</i> statisches Magnetfeld, Gleichstrom 200 mT
El May A et al. 2021 - statisches Magnetfeld -