Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2165 Studien insgesamt
  1. 950 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 375 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

375 Studien insgesamt
  1. 166 Studien
  2. 162 Studien
  3. 87 Studien
  4. 12 Studien

Gen-/Protein-Expression (allgemein) 166 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Baek S et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), embryonale Stammzellen der Maus statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Pooam M et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEK 293-Zellen (menschliche embryonale Nieren-Zellen) statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Xu C et al. 2021 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Ökotyp Columbia Col-4 Wildtyp und cry1/cry2-Mutante statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Fei F et al. 2022 Wirbellose, <i>Elysia leucolegnote</i> (mollusc) statisches Magnetfeld, Erdkabel -
Oliva M et al. 2023 Wirbellose, Australischer Kalkröhrenwurm (<i>Ficopomatus enigmaticus</i>) statisches Magnetfeld, Erdkabel -
Wang X et al. 2009 Bakterien (in vitro), <i>Magnetospirillum magneticum</i>/AMB-1 statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 0,2 T
Burger T et al. 2010 Tier, Ansells Graumull (<i>Fukomys anselli</i>), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 46 µT
Nemec P et al. 2001 Tier, Ansells Graumull (<i>Cryptomys anselli</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Fan Z et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), 4T1 (Maus-Brustkrebs-Zellinie) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Chen H et al. 2023 Bakterien (in vitro), <i>Magnetospirillum magneticum</i>/AMB-1 statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -