Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2165 Studien insgesamt
  1. 950 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 375 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

375 Studien insgesamt
  1. 166 Studien
  2. 162 Studien
  3. 87 Studien
  4. 12 Studien

Gen-/Protein-Expression (allgemein) 166 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Synowiec-Wojtarowicz A et al. 2024 C32- und COLO 829-Zellen (Melanom-Zelllinien) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Ikehata M et al. 2003 Hefe, Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>) statisches Magnetfeld 5–14 T
Paul AL et al. 2006 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> statisches Magnetfeld 0–30 T
Xu C et al. 2018 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Islam M et al. 2020 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Vigani G et al. 2021 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Dhiman SK et al. 2018 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Heynh. Ökotyp <i>Landsberg erecta</i> und <i>cry1cry2</I>-Mutante statisches Magnetfeld, Gleichstrom -
Agliassa C et al. 2018 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Ökotyp <i>Columbia</i>, <i>cry1cry2</i>, <i>phyA</i>, <i>phyAphyB</i> und <i>phot1</I>-Mutanten (Samen) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug, Ko-Exposition -
Xu C et al. 2021 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Ökotyp Columbia Col-4 Wildtyp und cry1/cry2-Mutante statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Paponov IA et al. 2021 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Ökotyp Columbia-0 (<i>Col-0</i>) Wildtyp Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Parmagnani AS et al. 2022 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Ökotyp Columbia-0 (<i>Col-0</i>) Wildtyp Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Haghighat N et al. 2014 Pflanze, Dicke Bohne (<i>Vicia faba</i> L.) (Samen und Keimlinge) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 30 mT
Shabrangy A et al. 2021 Pflanze, Gerste (<i>Hordeum vulgare</i> L.) statisches Magnetfeld -
Fiorillo A et al. 2023 Pflanze, Mais (<i>Zea mais</i>) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Shokrollahi S et al. 2018 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> L. Merrill) (Samen) statisches Magnetfeld -
Carter CS et al. 2020 Tier, 3 Maus-Modelle für Typ-2-Diabetes statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld, Ko-Exposition -
Nemec P et al. 2001 Tier, Ansells Graumull (<i>Cryptomys anselli</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Burger T et al. 2010 Tier, Ansells Graumull (<i>Fukomys anselli</i>), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 46 µT
Yang X et al. 2021 Tier, BALB/c-Mäuse mit subkutan in die rechte obere Flanke injizierten menschliche Lungen-Krebs-Zellen A459 statisches Magnetfeld -
Sun Y et al. 2023 Tier, C57BL/6-Maus statisches Magnetfeld -
Heyers D et al. 2022 Tier, Gartengrasmücke (<i>Sylvia borin</i>) Erdmagnetfeld -
Kim EC et al. 2017 Tier, Kaninchen/New Zealand White statisches Magnetfeld, therapeutisches/medizinisches Gerät -
Zhu Y et al. 2017 Tier, Maus/BALB/c statisches Magnetfeld -
Tian L et al. 2022 Tier, Maus/C57BL/6J statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Houpt TA et al. 2013 Tier, Maus/C57BL/J, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 14,1 T