Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2291 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 756 Studien
  3. 477 Studien
  4. 410 Studien
  5. 368 Studien
  6. 178 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

410 Studien insgesamt
  1. 187 Studien
  2. 177 Studien
  3. 90 Studien
  4. 13 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Levengood WC 1987 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> digitales Mobiltelefon, Mobilfunk, statisches Magnetfeld 630 mT
Wolff S et al. 1985 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen und menschliche Lymphozyten Hochfrequenz, statisches Magnetfeld, MRT 2,35 T
Feinendegen LE et al. 1985 Tier, Maus/NMRI, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 1,4 T
Baum JW et al. 1984 Pflanze, <i>Tradescantia</i> statisches Magnetfeld, Gleichstrom 0,1–0,78 T
Ardito G et al. 1984 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten statisches Magnetfeld 74 mT
Prasad N et al. 1984 Tier, Maus/Balb/c, Ganzkörperexposition Hochfrequenz, statisches Magnetfeld, MRT 705 mT
Cooke P et al. 1981 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Blut-Zellen statisches Magnetfeld, MRT 0,5–1 T
Kale PG et al. 1980 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> statisches Magnetfeld, Gleichstrom, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition 3,7 T
Kale PG et al. 1979 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> statisches Magnetfeld, Gleichstrom 1,3–3,7 T
Rossner P et al. 1977 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Chinesischer Hamster-Lungen-Zellen statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition 140 mT