Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Salim EI et al. | 2008 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 1 mT |
Baum JW et al. | 1984 | Pflanze, <i>Tradescantia</i> | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 0,1–0,78 T |
Ikehata M et al. | 1999 | Bakterien (in vitro), <i>Salmonella typhimurium</i> (TA98, TA100, TA1535, TA1537), <i>Escherichia coli</i> (WP2 <i>uvrA</i>) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 2–5 T |
Kale PG et al. | 1979 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 1,3–3,7 T |
Suzuki Y et al. | 2001 | Tier, Maus/BALB/c | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 3–4,7 T |
Dornelles EB et al. | 2017 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mononukleäre Zellen (aus peripherem Blut des Menschen) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | - |
Rossner P et al. | 1977 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Chinesischer Hamster-Lungen-Zellen | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition | 140 mT |
Nakahara T et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO-K1 (Chinese hamster ovary K1)-Zellen | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition | 1–10 T |
Takashima Y et al. | 2004 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition | 1–14 T |
Kimura T et al. | 2008 | Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm; verschiedene Stämme) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition | 2–5 T |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.