Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2296 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 762 Studien
  3. 477 Studien
  4. 411 Studien
  5. 367 Studien
  6. 178 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

411 Studien insgesamt
  1. 188 Studien
  2. 178 Studien
  3. 90 Studien
  4. 13 Studien

Genotoxizität 90 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Rekena A et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen statisches Magnetfeld -
Formicki K et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Sperma der Forelle (<i>Salmo trutta</i> Linnaeus, 1758) statisches Magnetfeld -
Atiyea QM et al. 2022 Bakterien (in vitro), <i>Staphylococcus aureus</i> statisches Magnetfeld -
Bezerra EA et al. 2023 Pflanze, Calotropis procera statisches Magnetfeld -
Xu X et al. 2023 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> statisches Magnetfeld -
Dahr NK et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Spermien statisches Magnetfeld -
Belyaev IYa et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), humane diploide Fibroblasten-Zellen statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 0,15 µT
Zhang QM et al. 2003 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> statisches Magnetfeld, Gleichstrom 5–9 T
Chater S et al. 2006 Tier, Ratte/Wistar statisches Magnetfeld, Gleichstrom 128 mT
Morrow AC et al. 2007 Bakterien (in vitro), <i>Streptococcus pyogenes</i> statisches Magnetfeld, Gleichstrom 0,05–0,5 T