Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2271 Studien insgesamt
  1. 1004 Studien
  2. 755 Studien
  3. 471 Studien
  4. 408 Studien
  5. 361 Studien
  6. 177 Studien

Zellfunktionen

361 Studien insgesamt
  1. 192 Studien
  2. 99 Studien
  3. 57 Studien
  4. 55 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Usselman RJ et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), arterielle pulmonale glatte Muskel-Zellen der Ratte Hochfrequenz, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Zwischenfrequenz, Gleichstrom 10–45 µT
Lin T et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MDA-MB-468-Zelllinie und T47D-Zelllinie (menschliche Brustkrebs-Zellen) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 3 mT
Heqimyan A et al. 2012 Tier, Ratte/Albino statisches Magnetfeld 0,2 T
Chen YP et al. 2011 Pflanze, Mungbohne (Samen) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 400–1.000 mT
Tolosa MF et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), BOSC 23-Zellen (Säugetier-Zellen) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 180 mT
Bekhite MM et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), embryonale Stamzellen, Tier, Maus/Balb/c (Embryos) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 0,4–10 mT
Henbest KB et al. 2008 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Photolyase statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 39 mT
Todorovic D et al. 2007 Tier, Wirbellose, Käfer (<i>Morimus funereus</i>) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 2 mT
Creanga DE et al. 2005 Tier, Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>), Ganzkörperexposition Gleichstrom, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 0 mT
Albertini MC et al. 2003 Pilz <i>Fusarium culmorum</i> statisches Magnetfeld 300 mT