Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2271 Studien insgesamt
  1. 1004 Studien
  2. 755 Studien
  3. 471 Studien
  4. 408 Studien
  5. 361 Studien
  6. 177 Studien

Zellfunktionen

361 Studien insgesamt
  1. 192 Studien
  2. 99 Studien
  3. 57 Studien
  4. 55 Studien

Allgemeine Zellfunktionen 192 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Wang J et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fettgewebe-abgeleitete Stammzellen statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 0,506 T
Gruchlik A et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), normale menschliche Myofibroblasten des Colons statisches Magnetfeld 300 mT
Hsieh SC et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Zahnpulpa-Zellen (Mensch) statisches Magnetfeld 0,4 T
Maredziak M et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fettgewebe-abgeleitete Stammzellen vom Pferd statisches Magnetfeld 0,5 T
Surma SV et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Skelettmuskel-Satellitenzellen statisches Magnetfeld 60–400 µT
Zhang K et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition 8,8 mT
Kriklavova L et al. 2014 Bakterien (in vitro), <i>Rhodococcus erythropolis</i> statisches Magnetfeld 370 mT
Wang Z et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie) und MCF-7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 0,26–0,33 T
Bernabo N et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre Granulosa-Zellen vom Schwein statisches Magnetfeld 2 mT
Ahamed MEM et al. 2013 destilliertes Wasser, Pflanze, spanischer Paprika-Samen (<i>Capsicum annuum</i> L.) Mobilfunk, statisches Magnetfeld -