Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2271 Studien insgesamt
  1. 1004 Studien
  2. 755 Studien
  3. 471 Studien
  4. 408 Studien
  5. 361 Studien
  6. 177 Studien

Zellfunktionen

361 Studien insgesamt
  1. 192 Studien
  2. 99 Studien
  3. 57 Studien
  4. 55 Studien

Allgemeine Zellfunktionen 192 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Snoussi S et al. 2012 Bakterien (in vitro), <i>Salmonella enterica</i> statisches Magnetfeld, Gleichstrom 200 mT
Lin CY et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Erythrozyten statisches Magnetfeld, Gleichstrom 0,4–0,8 T
Higashi T et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Erythrozyten (in unterschiedlichen Zuständen) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 1–8 T
Malinin GI et al. 1976 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), murine L929 Fibroblasten-Zellen und WI38-Zellen (menschliche Lungen-Fibroblasten) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 397.887,36 A/m
Rosen AD 1992 isoliertes Organ (in vitro), Nervus phrenicus (Zwerchfellsnerv)-Präparation statisches Magnetfeld, Gleichstrom 0,123 T
Rosen AD 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Nervus phrenicus (Zwerchfellsnerv)-Präparation statisches Magnetfeld, Gleichstrom 123 mT
Rosen AD 1994 Nervus phrenicus (Zwerchfellsnerv)-Präparation statisches Magnetfeld, Gleichstrom 35–125 mT
Sakhnini L et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Erythrozyten statisches Magnetfeld, Gleichstrom 1 T
Wang Z et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie) und MCF-7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 0,26–0,33 T
Mhamdi L et al. 2016 - statisches Magnetfeld, Gleichstrom -