Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Sinha AS et al. | 2024 | Gewebeschnitt (in vitro), Hirn-Schnitte (von C57BL/6N-Mäusen) | statisches Magnetfeld | - |
de Andrade CM et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Saccharomyces cerevisiae</i> X2180 | statisches Magnetfeld | - |
Kthiri A et al. | 2024 | Bakterien (in vitro), <i>Saccharomyces cerevisiae</i> BY4741 | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Zhou H et al. | 2023 | Bakterien (in vitro), <i>Geobacter sulfurreducens</i> | statisches Magnetfeld | - |
Yamaguchi-Sekino S et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MC3T3-E1-Zellen (Osteoblasten-ähnliche Zellen der Maus) | statisches Magnetfeld | - |
Medeiros HR et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) | statisches Magnetfeld | - |
Song M et al. | 2022 | Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm) | statisches Magnetfeld | - |
Wu H et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mesenchymale Stammzellen | statisches Magnetfeld | - |
Wang S et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MNNG/HOS, U-2 OS und MG63 (menschliche Osteosarkom-Zelllinien) | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Li C et al. | 2022 | Mikroalgen <i>Chlorella pyrenoidosa</i> und <i>Tetradesmus obliquus</i> | statisches Magnetfeld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.