Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Pargoo SS et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Eizellen, die aus reifen NMRI-Mäusen gewonnen wurden | statisches Magnetfeld | - |
Pazur A et al. | 2009 | Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> (Aequorin-exprimierende Mutante <i>Col0-1 Aeq Cy+</i>) und Wildtyp | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Gleichstrom, statisches Magnetfeld | 0,1–65,8 µT |
Prasad A et al. | 2017 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Oligodendrozyten-Vorläuferzellen | statisches Magnetfeld | - |
Rajabi F et al. | 2025 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), G292-Zellen (humane Osteosarkom-Zelllinie) und HFF-Zellen (menschliche Vorhaut-Fibroblasten-Zellen) | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Reinbold KA et al. | 1997 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Knochen-Zellen | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Gleichstrom | 20 µT–1 mT |
Rozanski C et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 100 mT |
Rubio Ayala M et al. | 2018 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C2C12-Zellen (undifferenzierte Myoblasten und differenzierte Myotuben) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld | - |
Salerno S et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten | statisches Magnetfeld, MRT | 0,5 mT–0,5 T |
Salerno S et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche T-Lymphozyten | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom | 0,5 mT |
Semeano AT et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), E14TG2a-Zellen (embryonale Stammzellen der Maus) und menschliche induzierte pluripotente Stammzellen | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.