Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Itegin M et al. | 1995 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 0,2 mT |
Iwasaka M et al. | 1994 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Plasmin | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 1–8 T |
Harkins TT et al. | 1994 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro) | statisches Magnetfeld | 150 mT |
Bull AW et al. | 1993 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), 3',5'-Cyclonukleotid-Phosphodiesterasen | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 20,9–23,7 µT |
Yaga K et al. | 1993 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Signale/Pulse | 25 µT |
Stegemann S et al. | 1993 | Tier, Maus/NMRI | statisches Magnetfeld | 1,4 T |
Nossol B et al. | 1993 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Cytochrom-c-Oxidase | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz | 50 µT |
Gonet B | 1991 | Tier, Maus/CFW/Bog | statisches Magnetfeld | - |
Papatheofanis FJ | 1990 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), polymorphkernige Leukozyten | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition | 100 mT |
Papatheofanis FJ et al. | 1989 | Tier, Maus/Albino | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 1 T |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.