Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Patel P et al. | 2017 | Pflanze, Mais-Samen (<i>Zea mays</i> L) | statisches Magnetfeld | - |
Kantserova NP et al. | 2017 | Wirbellose, Tier, Karausche (<i>Carassius carassius</i> L.), Rotauge (<i>Rutilus rutilus</i> L.), Karpfen (<i>Cyprinus carpio</i> L.), Spitzschlammschnecke (<i>Limnaea stagnalis</i> L.) und großer Wasserfloh (<i>Daphnia magna</i> Straus) | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Albuquerque W et al. | 2017 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro) | statisches Magnetfeld | - |
Zhang L et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HCT116-Zellen (Kolon-Karzinom-Zellen) und CHO (Chinese hamster ovary) Zellen | statisches Magnetfeld | - |
Durak ZE et al. | 2016 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro) | statisches Magnetfeld | 100 mT |
Kuz'mina VV et al. | 2015 | Tier, Karausche (<i>Carassius carassius</i> L.) | magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug, Ko-Exposition | - |
Gupta MK et al. | 2015 | Pflanze, Tomaten-Samen (<i>Lycopersicon esculentum</i> L.) | statisches Magnetfeld, Signale/Pulse | - |
Messiha HL et al. | 2015 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Enzym-Lösung | statisches Magnetfeld | 10–160 mT |
Loghmannia J et al. | 2015 | Tier, Perlfisch (<i>Rutilis frisii kutum</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 2,5–7,5 mT |
Haghighat N et al. | 2014 | Pflanze, Dicke Bohne (<i>Vicia faba</i> L.) (Samen und Keimlinge) | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 30 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.