Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2291 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 756 Studien
  3. 477 Studien
  4. 410 Studien
  5. 368 Studien
  6. 178 Studien

Zellen

477 Studien insgesamt
  1. 275 Studien
  2. 120 Studien
  3. 88 Studien
  4. 75 Studien
  5. 64 Studien
  6. 49 Studien
  7. 38 Studien

Zelllebensfähigkeit 120 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Lin T et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MDA-MB-468-Zelllinie und T47D-Zelllinie (menschliche Brustkrebs-Zellen) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 3 mT
Zafari J et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hela-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie) und Fibroblasten statisches Magnetfeld, Gleichstrom 5–30 mT
Tenuzzo B et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten, Maus-Thymozyten, FRTL-5-Zellen (Fischer-Ratten-Schilddrüsen-Zellen), Hep G2-Zellen (hepatische transformierte Zelllinie), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie), U937 (menschliche leukämische Monozyten-Zelllinie) und 3 DO-Ze statisches Magnetfeld 6 mT
Tenuzzo B et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U937 (menschliche leukämische Monozyten-Zelllinie) statisches Magnetfeld 6 mT
Tenuzzo B et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten statisches Magnetfeld 6 mT
Stansell MJ et al. 2001 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> statisches Magnetfeld 8–60 mT
Chen WF et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 8,8 mT
Sun RG et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) statisches Magnetfeld 8,8 mT
Zhang K et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition 8,8 mT
Kula B et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fibroblasten magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 20–490 mT