Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Zellen

482 Studien insgesamt
  1. 278 Studien
  2. 124 Studien
  3. 91 Studien
  4. 75 Studien
  5. 67 Studien
  6. 50 Studien
  7. 38 Studien

Zelllebensfähigkeit 124 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Gusev VA et al. 2005 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/K12 Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Yoshie S et al. 2012 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/QC774 (defizient in den SOD-Genen sodA und sodB) und <i>Escherichia coli</i>/GC4468 statisches Magnetfeld -
Gilson RC et al. 2018 Bakterien (in vitro), <i>Plasmodium falciparum</i> HB3-Stamm magnetisches Feld, statisches Magnetfeld -
Benson DE et al. 1994 Bakterien (in vitro), <i>Pseudomonas aeruginosa</i> Gleichstrom, statisches Magnetfeld 0,5 mT–0,2 T
Hanini R et al. 2017 Bakterien (in vitro), <i>Pseudomonas aeruginosa</i> statisches Magnetfeld -
El-Kaliuoby MI et al. 2025 Bakterien (in vitro), <i>Pseudomonas aeruginosa</i>/ATCC 27,853 elektrisches Feld, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Signale/Pulse, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Ben Mouhoub R et al. 2018 Bakterien (in vitro), <i>Salmonella enterica</i> subsp <i>enterica</i> serovar Hadar statisches Magnetfeld -
Mihoub M et al. 2012 Bakterien (in vitro), <i>Salmonella typhimurium</i> und die isogene Mutante dam-SV4698 statisches Magnetfeld 200 mT
Sztafrowski D et al. 2019 Bakterien (in vitro), intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Pilz, <i>Candida albicans</i> statisches Magnetfeld -
Synowiec-Wojtarowicz A et al. 2024 C32- und COLO 829-Zellen (Melanom-Zelllinien) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -