Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2291 Studien insgesamt
  1. 1012 Studien
  2. 756 Studien
  3. 477 Studien
  4. 410 Studien
  5. 368 Studien
  6. 178 Studien

Zellen

477 Studien insgesamt
  1. 275 Studien
  2. 120 Studien
  3. 88 Studien
  4. 75 Studien
  5. 64 Studien
  6. 49 Studien
  7. 38 Studien

Zelllebensfähigkeit 120 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Gusev VA et al. 2005 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/K12 Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Reddig A et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten statisches Magnetfeld, MRT, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Fu JP et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Skelettmuskel-Zellen (Maus) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Wang L et al. 2016 - statisches Magnetfeld, MRT, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Cheng X et al. 2017 - statisches Magnetfeld, Ko-Exposition -
Dornelles EB et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mononukleäre Zellen (aus peripherem Blut des Menschen) statisches Magnetfeld, Gleichstrom -
Mousavian-Roshanzamir S et al. 2017 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> statisches Magnetfeld -
Hanini R et al. 2017 Bakterien (in vitro), <i>Pseudomonas aeruginosa</i> statisches Magnetfeld -
Vale P 2018 Dinoflagellate <i>Gymnodinium catenatum</i> Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Letuta UG et al. 2017 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -