Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Bekhite MM et al. | 2013 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CGR8-Zellen (embryonale Stammzellen der Maus) | statisches Magnetfeld | 1 mT |
Kim EC et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Knochenmark-abgeleitete mesenchymale Stammzellen (hBM-MSCs) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 3–50 mT |
Jouni FJ et al. | 2014 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Knochenmarks-Stammzellen (Ratte) | statisches Magnetfeld | 4 mT |
Pagliara P et al. | 2005 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U937 (menschliche leukämische Monozyten-Zelllinie) | statisches Magnetfeld | 6 mT |
Tenuzzo B et al. | 2008 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U937 (menschliche leukämische Monozyten-Zelllinie) | statisches Magnetfeld | 6 mT |
Dini L et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U937 (menschliche leukämische Monozyten-Zelllinie) | statisches Magnetfeld | 6 mT |
Hirai T et al. | 2004 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | statisches Magnetfeld | 100 mT |
Nakamichi N et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), neurale Vorläufer-Zellen aus dem Gehirn von Ratten-Embryonen | statisches Magnetfeld | 100 mT |
Amin HD et al. | 2014 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Knochenmark-abgeleitete Stroma-Zellen (BMSCs) | statisches Magnetfeld | 0,1–0,6 T |
Hsu SH et al. | 2010 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Zahnpulpa-Zellen (Ratte) | statisches Magnetfeld | 290 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.