Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Nath R et al. | 1980 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CCL16-Zellen (Lungen-Zellen des chinesischen Hamsters) | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 1,74–2,05 T |
Zhang L et al. | 2017 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CNE-2Z-Zellen (menschliche Nasopharynx-Karzinom-Zelllinie) und RPE1-Zellen (menschliche retinale Pigment-Epithel-Zelllinie) | statisches Magnetfeld | - |
Chignell CF et al. | 1995 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Eryhtrozyten | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition | 0,335 T |
Reipert BM et al. | 1997 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), FDCP-mix(A4)-Zelllinie (Knochenmarkszellen von Mäusen) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug | 0,2 µT–2 mT |
Blumenthal NC et al. | 1997 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fibroblasten aus Sehnen der Ratte und Osteoprogenitor-Zellen aus dem Knochenmark der Ratte (Sprague-Dawley) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Zwischenfrequenz, 50/60 Hz | 0,25–0,5 mT |
Sengupta S et al. | 2018 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HCT116-Zellen (Kolon-Karzinom-Zellen) und menschliche Leberkarzinom-Zelllinie (HepG2) | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Martino CF et al. | 2010 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HCT116-Zellen (kolorektale Krebs-Zellen) und HT1080 Zellen (menschliche Fibrosarkom-Zelllinie) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | 500 nT–45 µT |
Yu X et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HK-2-Zellen (menschliche Nieren-Zelllinie) und MDA-MB-231-Zellen (Brustkrebs-Zelllinie), Tier, Maus/BALB/c (Nacktmaus) und Maus/C57BL/6J | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Teodori L et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen) | statisches Magnetfeld | 6 mT |
Narita K et al. | 1997 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen) und periphere Blut-Zellen | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz | 45–180 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.