Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Hirano M et al. | 1998 | Bakterien (in vitro), <i>Spirulina platensis</i> | statisches Magnetfeld | - |
Hiraoka M et al. | 1992 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa S3 (menschliche Zervix-Karzinom-Zelllinie) | statisches Magnetfeld | 0,18–0,2 T |
Ho SY et al. | 2019 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), neurale Vorläufer-Zellen aus dem Gehirn von neonatalen Mäusen (ICR) | statisches Magnetfeld | - |
Horiuchi S et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/B | statisches Magnetfeld | 5,2–6,1 T |
Horiuchi S et al. | 2001 | Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/B | statisches Magnetfeld | 5,2 T |
Hosseini S et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Allografts des menschlichen Oberschenkelkopfes, Knochenmark-abgeleitete mesenchymale Stammzellen (BM-MSCs), Tier, Ratte/Wistar | statisches Magnetfeld | - |
Hsieh SC et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Zahnpulpa-Zellen (Mensch) | statisches Magnetfeld | 0,4 T |
Hsu SH et al. | 2010 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Zahnpulpa-Zellen (Ratte) | statisches Magnetfeld | 290 mT |
Huo S et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Mikroalge (<i>Tribonema</i> sp.) | statisches Magnetfeld | - |
Huyan T et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), RAW 264.7 (murine pre-Osteoklasten-Zellen) | statisches Magnetfeld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.