Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Costa SS et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Chlorella homosphaera | statisches Magnetfeld | - |
Crabtree DPE et al. | 2017 | Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>, <i>Pseudomonas aeruginosa</i>, <i>Staphylococcus epidermidis</i> | Mobilfunk, Mobiltelefon, statisches Magnetfeld | - |
De Carlo F et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C2C12-Zellen (undifferenzierte Maus-Myoblasten) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Ko-Exposition, therapeutisches/medizinisches Gerät | 18 µT |
Deamici KM et al. | 2016 | - | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom | - |
Deamici KM et al. | 2017 | Virus/Bakteriophage (in vitro), <i>Spirulina</i> sp. LEB 18 | statisches Magnetfeld | - |
Deamici KM et al. | 2019 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Mikroalge (<i>Chlorella fusca</i>) | statisches Magnetfeld | - |
Deamici KM et al. | 2019 | Bakterien (in vitro), <i>Arthrospira platensis</i> SAG 21.99 | statisches Magnetfeld | - |
Deamici KM et al. | 2022 | Bakterien (in vitro), <i>Limnospira indica</i> PCC 8005 | statisches Magnetfeld | - |
Deamici KM et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Mikroalge (<i>Chlorella fusca</i>) | statisches Magnetfeld | - |
Di Bonaventura G et al. | 2014 | Bakterien (in vitro), <i>Staphylococcus aureus, Burkholderia cepacia, Pseudomonas aeruginosa, Stenotrophomonas maltophilia</i> | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Gleichstrom | 265 nT–43 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.