Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Lin CT et al. | 2008 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 0,4 T |
Linder-Aronson A et al. | 1995 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fibroblasten | statisches Magnetfeld | 280 mT |
Liu X et al. | 2021 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Aspergillus versicolor</i> | statisches Magnetfeld, Anwendung von elektrischem Strom, Gleichstrom, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Lu H et al. | 2020 | Bakterien (in vitro), gemischte photosynthetische Bakterien (<i>Rhodopseudomonas palustris</i>, <i>Rhodobacter sphaeroides</i> und <i>Rhodopseudomonas capsulate</i>) | statisches Magnetfeld | - |
Mahdi A et al. | 1994 | Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, auch andere Expositionen ohne EMF | 0,5–3 T |
Malinin GI et al. | 1976 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), murine L929 Fibroblasten-Zellen und WI38-Zellen (menschliche Lungen-Fibroblasten) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 397.887,36 A/m |
Malko JA et al. | 1994 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe <i>Saccharomyces cerevisiae</i> | statisches Magnetfeld, MRT | 1,49 T |
Manjua AC et al. | 2021 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Knochenmark-abgeleitete Stroma-Zellen (BMSCs) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld | - |
Mao L et al. | 2017 | - | statisches Magnetfeld | - |
Mao X et al. | 2022 | Bakterien (in vitro), Sediment-Mikrokosmos-Proben (reich an zwei magnetotaktischen Wildtyp-Bakterien (Magnetobacterium bavaricum und Kokken)) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.