Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Hanini R et al. | 2017 | Bakterien (in vitro), <i>Pseudomonas aeruginosa</i> | statisches Magnetfeld | - |
Naarala J et al. | 2017 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Nabelschnur-Venen-Endothel-Zellen (HUVEC), C6-Zellen (Ratten-Gliom-Zelllinie) | statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, Abschirmung/Feld-Entzug | 0,2–120 µT |
Zhang L et al. | 2017 | - | statisches Magnetfeld | - |
Wu WJ et al. | 2017 | - | statisches Magnetfeld | - |
Marędziak M et al. | 2017 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche aus Fettgewebe abgeleitete Stammzellen | statisches Magnetfeld | 500 mT |
Deamici KM et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Mikroalge (<i>Chlorella fusca</i>) | statisches Magnetfeld | - |
Jaworska M et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Pilze, <i>Beaveria bassiana</i> und <i>Isaria fumosorosea</i> | statisches Magnetfeld | - |
Zhao Y et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Osteoblasten aus dem Schädeldach von Ratten (Sprague-Dawley-Ratte) | statisches Magnetfeld | - |
Marędziak M et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche aus Fettgewebe abgeleitete mesenchymale Stammzellen | statisches Magnetfeld | - |
Zhang L et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HCT116-Zellen (Kolon-Karzinom-Zellen) und CHO (Chinese hamster ovary) Zellen | statisches Magnetfeld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.